Kongressberatung

Sie möchten Ihre Tagung selbstständig organisieren? Als Veranstalter brauchen Sie keinen PCO und keine Agentur, Sie möchten Ihre Veranstaltung gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern organisieren – professionell und persönlich?

 

Das können wir gut verstehen!

Learning by doing

„Learning by doing“ bedeutet konkrete Basisarbeit anstelle abstrakter Seminarweiterbildungen.

 

Mit dem Kongressberater erhalten Sie Unterstützung nach Ihrem tatsächlichen Bedarf und in genau den Bereichen, in denen Sie diese wirklich brauchen.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

 

• Coaching für Ihre Mitarbeiter an den Punkten, an denen sie dieses tatsächlich benötigen und anhand der praktischen Situationen ihrer eigenen Veranstaltung

 

• Erarbeitung von Planungsinstrumenten, die mit Ihnen gemeinsam erstellt und die auf Ihre tatsächlichen Veranstaltungen zugeschnitten werden

 

• Eine persönliche, schnelle sowie individuelle Betreuung und Beratung

 

• Absicherung in denjenigen Bereichen, die unseren Arbeitsalltag ausmachen: Haftpflicht, KSK, GEMA

Umfang

Was können wir leisten? In welchen Bereichen können wir Sie unterstützen?

Unsere Mitarbeiter haben langjährige und vielfältige Erfahrungen im gesamten Veranstaltungssegment gesammelt. Dadurch verfügen wir über die notwendige Routine und einen fundierten Wissensschatz in dieser sehr vielfältigen und sich schnell wandelnden Branche.

 

ABER: Perfektionismus ist nicht alles! Persönliche Kontakte, bewährte Partner – alles bleibt, wie es ist. Ihre Mitarbeiter stehen an erster Stelle. Wir sind nur die Starthilfe in den Bereichen, in denen Sie diese wünschen und bleiben solange an Ihrer Seite, wie dies notwendig ist.

Verfahren

Wie soll das funktionieren? Ganz klar nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Beispielsweise:

 

Einer unserer Kongressberater kommt zu Ihnen und bespricht mit Ihnen – oder ebenfalls mit Ihren Mitarbeitern in einer Gruppe – wie Sie momentan arbeiten, welche Probleme Sie erkennen, was Sie beibehalten möchten und an welchen Stellen Sie Veränderungsbedarf sehen. Dieser Termin gilt dem gegenseiteigenen Kennenlernen und ist für Sie kostenfrei. Wir stecken gemeinsam ab, in welchen Bereichen wir unterstützend eingreifen und welche Mitarbeiter Ihres Teams zu welchen Themen dazukommen.

 

Bei Bedarf stellen wir Vorlagen für Planungsinstrumente (Budgetplan, Zeitplan, Ausschreibungsvorlagen, Checklisten usw.) für Sie zur Verfügung und entwickeln diese mit Ihnen gemeinsam weiter.

 

Ab diesem Zeitpunkt sind Ihre Mitarbeiter die Hauptakteure, wir dirigieren und steuern aus dem Hintergrund und ergänzen bzw. unterstützen, wann und wo immer notwendig. Das kann sowohl die Tagungsortrecherche, die Auswahl der Parameter für die Printmedien, die Angebotsvergleiche der Subunternehmer uvm. betreffen.

 

Wichtig ist dabei, dass Ihren Mitarbeitern die Entscheidungswege klar und transparent gehalten werden, sodass sie nachvollziehen können, anhand welcher Parameter welche Entscheidungen getroffen werden. Diese Supervision wird immer nur soweit verfolgt, wie es tatsächlich notwendig ist. Oberstes Ziel bleibt das selbstständige Arbeiten!

Leistungsportfolio

In welchen Bereichen können wir Sie bspw. unterstützen?

• Tagungsortrecherche/-analyse

 

• Erstellen von Zeitleisten und Kostenplänen

 

• Ihre richtige Abstract- und Verwaltungssoftware finden

 

• Angebots- und Vertragsprüfungen

 

• Erstellen von Dokumentenvorlagen

 

• Vermarktungskonzepte für Teilnehmer

 

• Drittmittelakquise & Fundraising

 

• Absicherungen zu KSK, GEMA; Haftpflicht, Versicherungen etc.

Ihre Ansprechpartnerin

 

Susanne Schmidt

„Jede Veranstaltung ist einzigartig, hat sozusagen eine eigene Seele. Es ist inspirierend und hochspannend, diese jedes Mal aufs Neue entdecken zu dürfen und dazu beitragen zu dürfen, dass sie sich im Laufe der Vorbereitungszeit entfaltet und zum Leben erwacht. Und dass vor Ort das jeweilige Team voller Stolz die Teilnehmer und Gäste empfängt, das ist doch der schönste Lohn.“

 

+49 3643 2468-119