Im Bereich Buchhaltung suchen wir Unterstützung für unser Team.
Was wir bieten:
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden und herausfordernden Aufgaben
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
- Eine Arbeitskultur geprägt von offenen Türen, schnellen Entscheidungswegen und eigenverantwortlichem Handeln
- Verkehrsgünstige und zentrale Lage unseres Panoramabüros in der Nähe des Weimarer Hauptbahnhofes
- Einen modernen Arbeitsplatz mit gut funktionierender digitaler Zusammenarbeit
- Attraktive und umfangreiche Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss)
- Aktives Gesundheitsmanagement (u.a. Firmen-Massage, Fitnesskurs) und freie Getränke
- Regelmäßige Team-Events (z.B. jährliches Sport-Event)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Gut abgeschlossene Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten/ Steuerfachwirt/in oder vergleichbare praktische Erfahrungen
- Sehr gute und anwendungsbereite PC-Kenntnisse MS Office (Excel, Word, PowerPoint) und idealerweise Berufserfahrungen im Umgang mit DATEV
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Selbstständigkeit und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der buchhalterischen Prozesse Vorbereitung der Lohnabrechnung
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs und des dazugehörigen Mahnwesens sowie die Überwachung der OP-Listen
- Abwicklung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Verbuchen aller Geschäftsvorfälle in den Bereichen Sachkonten, Banken, Debitoren und Kreditoren
- Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte, Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldungen und statistische Meldungen
- Mitwirkung bei Jahres- und Monatsabschlüssen sowie bei der Kostenrechnung
- Die Erstellung von Analysen, Reports und statistischen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
Bei uns finden Sie einen tollen Team-Zusammenhalt und spannende Aufgaben in vielfältigen Themenbereichen.
Rahmenbedingungen:
Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)